
Energieberatung
Verständlich beraten und fördern
Sie möchten mit Hilfe der BEG / KfW-Förderung bauen bzw. sanieren?
Ich bin für Sie da, kläre Sie über Ihre Möglichkeiten auf, erstelle Vorgaben für Ihre Handwerker, übernehme die Bauaufsicht und prüfe nach Fertigstellung die Anforderungen.
Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch. Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung als Architekt und vereidigter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz.
Der KfW-Effizienzhaus-Standard für einen Neubau
Wenn Sie jetzt bauen, können Sie mit hohen KfW-Fördermitteln rechnen. Besonders attraktiv sind die hohen Tilgungszuschüsse für energieeffziente Neubauten.
Energetische Baumaßnahmen sind komplex. Daher ist es beim Bauen sinnvoll, einen Experten für Energieeffizienz einzuschalten. Ich empfehle Ihnen verschiedene energetische Baumaßnahmen, unterstütze Sie bei der Planung und überwache die Ausführung der Arbeiten.
Ein Energieeffizienzexperte muss auf jeden Fall beauftragt werden, wenn Sie Fördermittel der KfW beantragen wollen. Auch für das Honorar des Experten gibt es dann einen 50%igen Zuschuss.
Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Architekt und Experte für Energieeffizienz.
Sie werden von mir über BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) und KfW-Förderung rund um das Thema Energie im Altbau beraten.
Ich helfe Ihnen bei der Förderung der Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude. Sie erhalten von mir ein komplettes Paket zur Sicherung der energetischen Quälität.
Wir finden gemeinsam Wege, bei denen sich wirtschaftliche und ästhetische Gesichtspunkte vereinen lassen. Architektur und gute Gestaltung fließen durch meine langjährige Erfahrung als Architekt mit ein.
Denkmalschutz und Sanierung sind kein Widerspruch
Aber es ist Einiges zu beachten, wenn man Renovierungen oder Sanierungsarbeiten an denkmalgeschützten Immobilien plant. Schon die Tatsache, dass man sich an altem Gemäuer, in erhaltungswürdigen Gebäuden oder an Kulturdenkmälern zu schaffen machen möchte, ruft verschiedenste Behörden und Ämter auf den Plan.
Mein Ziel ist es, Baudenkmäler und besonders erhaltenswerte Bausubstanz zu schützen, zu pflegen und instand zu halten. Ich unterstütze Sie bei der Planung von energieeinsparenden Baumaßnahmen und bei der Beantragung von Fördermitteln.
Die KfW fördert die energetische Sanierung derzeit so:
Effizienzhaus Denkmal | 5 % von maximal 120.000 Euro Kreditbetrag / geförderte Kosten | bis zu 6.000 Euro |
Effizienzhaus Denkmal EE | 10 % von maximal 150.000 Euro Kreditbetrag / geförderte Kosten | bis zu 15.000 Euro |